Physio Sportiv Junioren E-Cup (IFV)

Austragung durch Physio Sportiv & IFV

Altersklasse

  • • Ca. 9–10 Jahre (E-Junioren)

Spielform

  • • 7 gegen 7 bzw. 6 gegen 6 gemäss IFV-Reglement für E-Cup (regional festgelegt)

Spielzeit

  • • 3 × 20 Minuten, Pausen je 5 Minuten

Spielfeld (kurz)

  • • Kinderfeld gemäss IFV/SFV-Vorgaben (E)

Spielmodus (Cup)

  • • K.-o.-Wettbewerb mit Auslosung der Runden, keine Verlängerung, direkt Penaltyschiessen bei Unentschieden

Regeln, kurz

  • • Offizielle SFV-Spielregeln. Ein-/Auswechslungen gemäss E-Cup-Reglement. Fair Play im Fokus

Besonderes

  • • Wettbewerb firmiert als «Physio Sportiv IFV-Cup»

Physio Sportiv Junioren D7er-Cup (IFV)

Austragung durch Physio Sportiv & IFV

Altersklasse

  • • Ca. 10–11 Jahre (jüngere D-Junioren)

Spielform

  • • 7 gegen 7, mind. 5 auf dem Feld

Spielzeit

  • • 4 × 20 Minuten, Halbzeitpause ca. 10 Minuten

Spielfeld (kurz)

  • • D/7-Feld (ca. 55–41 m × 35–25 m), Tore 5 × 2 m, Sicherheitsabstand 3 m

Spielmodus (Cup)

  • • K.-o.-Wettbewerb mit Auslosung, keine Verlängerung, direkt Penaltyschiessen bei Unentschieden

Regeln, kurz

  • • Offizielle SFV-/IFV-Bestimmungen für D/7. Rückpassregel gilt. Abstoss als Abwurf erlaubt, Volley/Dropkick verboten

Besonderes

  • • Läuft unter dem Label «Physio Sportiv IFV-Cup»

Physio Sportiv Junioren D9er-Cup (IFV)

Austragung durch Physio Sportiv & IFV

Altersklasse

  • • Ca. 11–12 Jahre (ältere D-Junioren)

Spielform

  • • 9 gegen 9, mind. 7 auf dem Feld

Spielzeit

  • • 4 × 20 Minuten, Halbzeitpause ca. 10 Minuten

Spielfeld (kurz)

  • • D/9-Feld (ca. 68–57 m × 52–41 m), Tore 5 × 2 m, Sicherheitsabstand 3 m

Spielmodus (Cup)

  • • K.-o.-Wettbewerb mit Auslosung, keine Verlängerung, direkt Penaltyschiessen bei Unentschieden

Regeln, kurz

  • • Offizielle SFV-/IFV-Bestimmungen für D/9. Rückpassregel gilt. Abstoss als Abwurf erlaubt, Volley/Dropkick verboten

Besonderes

  • • Teil des «Physio Sportiv IFV-Cup»